Alles Barock!

Alte Musik in Heilig Geist

Konzerte 2015

"Im Auftrag des Hauses Wittelsbach"

 

Freitag, den 20.2. 2015 um 19:00 Uhr

Heilig-Geist Kirche in Rosenheim

"Mozarts Vorbilder"

 

Mittwoch, den 13.5. 2015 um 20:00 Uhr

Schloßkapelle Urfahrn bei Oberaudorf

 

„Concerti e Sonate“

 

Sonntag, den 2. 8. 2015 um 19:00 Uhr

Heilig-Geist Kirche in Rosenheim

„Der Rasende Biber...“

 

Samstag, den 31.10. 2015 um 19:00 Uhr

Heilig-Geist Kirche in Rosenheim

 

Dienstag, den 29.12.2015 um 19:00 Uhr

Heilig-Geist Kirche in Rosenheim

 

Di, 29.12.2015 um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Rosenheim

 

„Alles Barock!“

 

(Weihnachtliche barocke Kammermusik in höchster Vielfalt)

 

 

 

Programmfolge

 

 

1. Dieterich Buxtehude (*um 1637 wahrscheinlich in Helsingborg; †1707 in Lübeck) :

 

aus VII SONATE a doi, Violino & Viola da gamba, con Cembalo, Opera prima, Hamburg 1694

 

Sonata III in a-moll: Adagio-Allegro-Lento-Vivace-Largo-Presto-Adagio/Lento

 

 

2. Dieterich Buxtehude:

 

Sonata für zwei Violinen und Viola da Gamba in C-Dur, BuxWV 266

 

 

3. Dieterich Buxtehude:

 

"Also hat Gott die Welt geliebet" für Sopran, zwei Violinen und Basso Continuo

 

 

4. Heinrich Ignaz Franz Biber von Bibern (*1644 in Wartenberg; †1704 in Salzburg):

 

Sonata Pastorella in A-Dur für Violine und Basso Continuo

 

 

5. Philipp Friedrich Böddecker (*1607 in Hagenau/Elsaß; †1683 in Stuttgart):

 

"Natus est Jesus" für Sopran und Basso Continuo

 

 

6. Dieterich Buxtehude:

 

aus VII SONATE a doi, Violino & Viola da gamba, con Cembalo, Opera prima, Hamburg 1694

 

Sonata VI in B-Dur: Vivace-Allegro/Presto-Lento-Allegro/Vivace

 

 

7. Alessandro Grandi (*um 1586 auf Sizilien; †1630 in Bergamo):

 

"O quam tu pulchra es amica mea" für Sopran und Basso Continuo

 

 

8. Heinrich Ignaz Franz Biber:

 

Partia für zwei Viole d´ Amore und Basso Continuo in e-moll

 

 

9. Dieterich Buxtehude:

 

"Herr, wenn ich nur Dich hab" für Sopran, zwei Violinen und Basso Continuo, BuxWV 38

 

 

 

Ausführende:

 

 

Veronika Burger, Sopran

 

Simon Steinkühler und

 

Ines Wein, Barockvioline und Viola d´ Amore

 

Tilla Dotzler, Viola da Gamba

 

Christoph Teichner, Orgel und Cembalo